Krimi

Donnerstag, 27. August 2015

CityCards

Die Krimitanten als CityCards :-)

Postkarten mit Layout des Krimitantentitelbildes

Dienstag, 11. August 2015

Kurzfilm: Wilde Weiber on Tour

Kurzfilm zum 8. Kurzkrimi
Wilde Weiber on Tour
Sommerfeste in Hannover


aus der Hannover Kurzkrimisammlung: Mit den Krimitanten durch das Jahr (Bei Amazon als E-Book erhältlich)
Dort brauche ich übrigens noch ganz viel Fanunterstützung :-)
Für den Wettbewerb, an dem das Buch teilnimmt!

Hier der Link zum Kurzfilm: Wilde Weiber on Tour

Sonntag, 9. August 2015

Heiter-Weiter

Hier steht - wie es weiter geht

Bei den Tanten ist was los
lösen Krimis ganz famos

sind sie erstmal losgelassen
kann man es so recht nicht fassen

Auch wenn es manchmal Knall auf Fall
sich weiter entwickelt wie ein Schall

manchmal ganz ausversehen
geben sie oft zu verstehen

rutschen sie einfach mitten hinein
in des Verbrechens Schein und Sein

Doch dann wollen sie es wissen
und lösen ganz gerissen

des Mordfalls Rätsel auf
und die Geschichte nimmt den Lauf!

Wer weiß, wo sie noch landen
an welchen Ufern stranden?!

Als nächstes gehts auf hohe See
Es gibt da was, was ich schon seh ;-)

Wisst Ihr, in dem Gejagten (Der Kurzgeschichte, die auch gerade an einem Wettbewerb teilnimmt)
sie sich in die Ferne wagten

Von dort gehts dann aufs Kreuzfahrtschiff
es erwartet sie der nächste Kniff

Denn auch dort nicht ganz geheuer
beginnt ein neues Abenteuer!

Kurzfilm: Frühlingsgefühle

5. Kurzkrimi: Frühlingsgefühle

aus der Hannover Kurzkrimisammlung: Mit den Krimitanten durch das Jahr nun als Film und Hörfassung bei Youtube.
Nur der Anfang als erster Teil.

Zum 5. Kurzkrimi Film: Mit Mirja in Stöcken

Herzlichst
Eure
Krimitante

Dienstag, 28. Juli 2015

Das E Book

Jetzt ist es online bei Amazon zu haben!

Hier der Link zum E-Book
Die Hannover Kurzkrimisammlung:

Mit den Krimitanten durch das Jahr

Preis: 3 Euro
für Prime Kunden kostenlos zum leihen

Samstag, 18. Juli 2015

Zeit rennt

Der Neunte Kurzkrimi ist nun vollendet, es folgt eine Art kleine Fortsetzung im Zehnten Kurzkrimi: Täglich grüßt Dr. Tod, der einen ganz speziellen eigenen Aufbau hat und nur aus schriftlicher Kommunikation besteht, gespickt mit Wilhelm Busch Zitaten. Der 11. Kurzkrimi wird beschreiben, wie die Krimitanten zueinander fanden und zum Schluss wird das Ganze gekrönt mit einer Leseprobe der Fortsetzung des Debütromanes "Die Krimitanten" mit dem Titel "Der Gejagte" (Der übrigens auch bei einem Wettbewerb eingereicht wurde. Dessen Frist noch läuft. Also Daumen drücken )
Stehe gerade ein wenig unter Druck. Noch 10 000 Worte bis zur Vollendung. Die Texte werden gerade an Korrekturleser verteilt - Lieben Dank schon mal an meine Helfer!

Mittwoch, 1. Juli 2015

Das Buchprojekt

Mit den Krimitanten durch das Jahr
in Hannover


Hannovers Kurzkrimisammlung

Amazon ruft wieder zum Selfpublishing Buchwettbewerb vom 01.07. bis 15.09.15 auf. Jedes hochgeladene E-Book mit 45 000 Wörtern und dem richtigen Stichwort, im Beschreibungstext beim Hochladen, nimmt am Wettbwerb teil und überbrückt die Erste Runde wenn es eine Beliebtheit, im Ermessen von Amazon liegend, erreicht hat.

Das heißt natürlich auch, das ein eingereichtes Buch, ganz viel Unterstützung von Außen braucht.

Ich werde jetzt daran arbeiten, die Kurzkrimisammlung am Wettbewerb teilnehmen zu lassen. Es geht nicht nur um spannende unterhaltsame Kurzkrimigeschichten, im Hintergrund um die Persönlichkeiten und Geschichten/Abenteuer der Krimitanten, die wie ein roter Faden die gesamten Geschichten durchlaufen, sondern insbesondere auch um Hannover.

Dies ist auch oder vor Allen Dingen eine Hommage an Hannover, denn " I Love Hannover" (Als Gemeinschaft bei Facebook zu finden) Jeder Kurzkrimi, der einen bis zwei Stadtteile, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Lokalitäten im Fokus hat, um Hannovers Besonderheiten und Schönheiten zu "bewerben" und zu erwähnen ist mit schönen Fotos verziert.

Im Anhang werde ich versuchen die verschiedensten Logos und Beschreibungen einzuholen von Themen (Veranstaltungen, Bands, Kneipen, Sehenswürdigkeiten usw), die im Buch vorkommen. Stehe damit aber noch am Anfang.

Noch heißt es 50 Buchseiten mit 19 000 Wörtern, die noch fehlen, zu schreiben. Doch es ist eine prickelnde Herausforderung, der ich mich nun annehme. Es winkt nicht nur ein Preisgeld, sondern eine Inverlagnahme des Buches bei einem namenhaften großen Verlag.

Jede Hilfe ist Willkomen :-)

Herzliche Grüße
mögen die Worte nur fließen ...
oder die Wettbewerbsspiele beginnen?
egal ;-)
auf an
Krimitante Lydia

Kurzkrimiaktuell

Aktuelles zum Werdegang der Kurzkrimisammlung

Der 8. Kurzkrimi mit den Sommerfesten in Hannover, der den Titel: Wilde Weiber on Tour trägt, wird aus Jugendschutzgründen hier nicht mit einer Leseprobe erscheinen. Er beginnt heiß und wild sozusagen ;-)

Der 9. Kurzkrimi ist in Bearbeitung und wird eine mörderische Schnitzeljagd durch Hannovers Museen beschreiben.

Die Kurzkrimisammlung wird sich nun zu einem besonderen Buchprojekt entwickeln, welches ich in einem gesonderten Beitrag näher beschreiben werde.

Es lohnt sich am "Ball" nee wartet am Buch zu bleiben

LG
und eine schöne Sommerzeit
Krimitante
Lydia

Samstag, 18. April 2015

Krimiplanung

Mit dem schreiben des Theaterstückes "Mord am Ende" hatte ich die Schreibarbeit an den Kurzkrimis unterbrochen und arbeite jetzt an einer weiteren Unterbrechung für einen Schreibwettbewerb. Angeforderte wurden spannende Krimis.

Mein Krimi wird "Der Gejagte" heißen und meine Krimitanten werden wieder Hauptpersonen sein. So wird diese Wettbewerbsteilnahme zusätzlich Werbung für die Geschichten rund um die Damen sein. Der Krimi spielt zeitlich gesehen nach dem Buch "Die Krimitanten" beginnt örtlich in Hannover (inspiriert durch die ganzen Hannover Kurzkrimis) und endet in Dubai. Eigentlich sollte der zweite Krimitantenband "Krimitanten auf hoher See" heißen, der wird dann dieser Geschichte einfach angeschlossen :-) und wird dann in Dubai beginnen, wo "Der Gejagte" enden wird.

Die Kurzkrimis werden aber wie geplant auch fortgesetzt mit dem Sommerkrimi "Wilde Weiber on Tour", wer sich emotional auf diesen Kurzkrimi einstellen will, der höre "The Who" die britische Rock- und Popband, aus deren Toptiteln, der Sound für die CSI Serien gebastelt wurde. CSI Miami hat den Titelsong: We don´t get fool again, CSI Vegas: Who are you

Freitag, 3. April 2015

7.Kurzkrimi Teil 2

Fahrt ins Blaue
Eine Fortsetzung
Das erste dienstfreie Wochenende seit … wie langem? Er stutzte, lehnte sich zurück, genoss den Kaffee und fragte sich: „Was fange ich denn jetzt mit meiner Zeit an?“

Orangerosaner Himmel bei Sonnenuntergang

Er musste sicher einkaufen gehen, eine Maschine Wäsche waschen und er könnte danach einen Stadtbummel machen. Aber wozu? Nein, eher nicht. Er war nicht so sehr der Shopping Typ. Auch waren diese alltäglichen häuslichen Verpflichtungen oft nur ein unumgängliches Ärgernis. Auf kurz oder lang würde er eine Haushaltshilfe einstellen, nahm er sich vor. Das er irgendwann auch wieder ein Beziehung haben könnte und mit einer Frau zusammen leben würde, kam ihm gar nicht in den Sinn.

Als er so vor sich hinstarrte und darüber grübelte, was er heute unternehmen könnte, überkam ihn das Bedürfnis ans Wasser zu fahren. Für das Steinhuder Meer war ihm die Fahrt zu lang, obwohl dies auch ein schönes Ausflugziel war und 40 bis 50 min. auch nicht als zu lang bezeichnet werden konnte. Er wollte aber lieber in der Stadt bleiben. Falls ihn die Kollegen doch kurzfristig brauchten. Der Maschsee lag am nächsten zu seiner Wohnung. Doch wollte er auch mal etwas anderes sehen. Ihm kam der Silbersee in Langenhagen in den Sinn. Einfach mal für ein paar Stunden raus, am See entlang spazieren, frische Luft schnappen und die Seele baumeln lassen, zumindest soweit er es selbst zulassen konnte.

Mit seinem Geländewagen, der seinem Dienstfahrzeug in Amerika nachempfunden worden war, fuhr er von der Marienstraße, an der er wohnte, über die Berliner Allee, die Hamburger Allee, über die Hochstraße, auf die Vahrenwalder Straße und diese eine ganze Weile Richtung Langenhagen hinauf und war froh, dass diese nicht wie sonst, vom Berufsverkehr verstopft war. Zu den Stoßzeiten war hier kein Vorankommen. Er bog in die Walsroder Straße, über die Klusriede auf die Emil-Berliner-Straße, machte einen Schwenker um die Paracelsus-Klinik herum (früher einmal Silbersee Klinik genannt) und war schon nahe des Silbersees, kam auf die Bothfelder Straße und suchte sich einen Parkplatz.

An einer Minigolfanlage vorbei, spazierte er auf das Gelände und auf den See zu.
Dieser entstand 1934-35 beim Bau der Autobahn 2 (Hannover-Magdeburg-Berlin) Anfang der 60er wurde er zum Badesee ausgebaut. Damals gab es regen Flugzeugverkehr über dem See, der deshalb silbrig geglänzt haben soll und daher seinen Namen hat. (Quelle: www.langenhagen.de)

Als er ans Wasser kam, fiel ihm sofort der Wachturm der DLRG (Deutsche Lebensrettungsgesellschaft) auf, unter deren Obhut der See stand. Dieser Beobachtungsturm stand früher einmal zur Verkehrsüberwachung am Verkehrsknotenpunkt Aegie.

Er ließ seinen Blick über den See schweifen, dabei musste er plötzlich an einen Buchtitel von Karl May denken: Der Schatz im Silbersee und er fragte sich, ob schon ein paar Abenteurer hier nach dem Schatz getaucht sind.

Da zuckte er je zusammen, als Jemand seinen Namen brüllte. Eine Gruppe von jungen Sportlern waren im militärischen Laufschritt und Formation unterwegs, ein anführender Läufer vorne weg, der sie im Singsang anfeuerte und sie antworteten im Chor. Dann hörte er auch, dass sie gar nicht ihn meinten. „Hey Ho Captain Jack!“, erscholl es über den See hinweg. Sie waren schnell an ihm vorbei und um die nächste Wegbiegung herum verschwunden. Zum Captain hatte er es bei der Polizei noch nicht gebracht. Etwas weiter vor ihm am Sandstrand war für die Kinder ein Holzgerüst zum Klettern und Bespielen in Form eines Schiffswracks aufgebaut. Er schmunzelte bei seinen nächsten Gedanken. Mit einem Piraten Captain namens Jack hatte er auch nicht viel gemeinsam.

Ruckartig fuhr er herum und sah entsetzt ein Auto auf sich zusteuern. Es hatte irgendwie einen Fahrweg zum See gefunden und war gerade am Wachturm vorbei gerollt. Jack versuchte einen Blick auf den Fahrer und die Insassen zu werfen und bekam gerade noch mit, dass der Fahrer bewusstlos nach vorne kippte und die Beifahrerin leblos zur Seite geneigt, hinter dem Anschnallgurt hing. Das Fahrzeug beschleunigte, Jack konnte gerade noch zur Seite springen und der Wagen fuhr ungebremst weiter ins Wasser. Er richtete sich sofort auf und sah die Rettungsbesatzung aus dem Turm stürmen. Einer kam auf ihn zu und die Anderen sprangen dem Auto hinterher.

Diese Fahrt ins Blaue, endete in einem silbernen See?!

Die Krimitanten

Eine lustige und spannende Buchreihe aus der Feder von Lydia Dubielzig mit eigener Facebookseite. Hier auf diesem Blog sind Leseproben zu finden unter dem Menüpunkt: Krimi ! Hannover Kuzrkrimis: Mit den Krimitanten durch das Jahr und der Debütroman: Die Krimitanten bei Amazon als E-Book und gedruckte Fassung Außerdem gibt es Kurzfilme und Hörproben bei Youtube!

Zufallsbild

dornachpfingsten2010klein

Aktuelle Beiträge

Politiksatire und Komödie
ALLES IN BUTTER ! Die Europäische Union (EU) steht...
Lyriel - 7. Mär, 10:01
Ja, da bist du gar nicht...
Ja, da bist du gar nicht so weit weg davon. Nachdem...
Hoffende - 30. Nov, 01:46
Spiel und Leben
Virtuell oder Real Ach ja, kennt ihr das auch. Wenn...
Lyriel - 22. Nov, 09:16
Steine und Brücken
Ein weiser Spruch besagt: Aus den Steinen, die Dir...
Lyriel - 21. Nov, 12:27
Arbeitsleben
Ein authentischer Alltagsbericht Mein Berufsleben...
Lyriel - 25. Okt, 13:07

Wilhelm Busch

So sind die Gedanken. Sie laufen lustig voraus wie Hündchen. Ich habe zwei. Eins heißt Wer weiß, das andere Kann sein.

E Mail me

Für Fragen, Mitteilungen, Kritik oder sonstige Nachrichten an mich: lydiadubi@web.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 5661 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Mär, 10:01

Web Counter-Modul

kostenlose counter

Credits


Aktuell
Anthroposophie
Aus alten Diplomarbeiten
Buchvorstellungen
Crime
Eigene Anthro. Texte
Eurythmie
Fotos
Gesundheit
Jahreskreis
Krimi
Lausch mir
Lustiges aus meiner Schublade
Lydia
R.Steiners Seelenkalender
Sprachgestaltung
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren